Titel
Ungleiche Freundschaft. Klientelbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart


Autor(en)
Maczak, Antoni
Reihe
Deutsche Historisches Institut Warschau: Klio in Polen 7
Erschienen
Osnabrück 2005: fibre Verlag
Anzahl Seiten
485 S.
Preis
€ 37,80
Rezensiert für H-Soz-Kult von
Wolfgang Reinhard, Institut für Geschichte, Universität Freiburg

Alles europäische Getöse ändert nichts daran, dass die Sprachkenntnisse zurückgehen und die Geschichtswissenschaften thematisch immer nationalbornierter werden. Insofern ist es häufig möglich, ausländische Veröffentlichungen ohne Verlust zu ignorieren. Wenn aber eine Ausnahmeerscheinung wie der im besten Sinne des Wortes weltläufige Altmeister der polnischen Frühneuzeithistoriografie Antoni Maczak, der 2003 tödlich verunglückt ist, die Summe eines seiner großen europäischen Themen in polnischer Sprache veröffentlicht, wäre unsereiner hilflos, wenn nicht das DHI Warschau relativ zügig für eine deutsche Übersetzung gesorgt hätte. Sie macht insgesamt einen zuverlässigen Eindruck. Man muss allerdings nicht polnisch können, um „Minister“ als Fehlübersetzung zu identifizieren, wo es „Prediger“ heißen müsste.

Nach 1970 drang die Erforschung von neuzeitlichen Patronage-Klientel-Beziehungen aus der Anthropologie allmählich in die Geschichtswissenschaft vor, wie üblich besonders langsam in Deutschland. Die einflussreichen Arbeiten von Mousnier und Kettering erschienen 1972 und 1986, die einflusslose des Rezensenten 1979. Maczak hat daraufhin 1988 einen mehrsprachigen Sammelband über Klientelsysteme im frühneuzeitlichen Europa veröffentlicht, der rasch zu einem Standardwerk geworden ist. Darauf folgte sein Buch Klientel. Informelle Herrschaftssysteme in Polen und Europa vom 16. bis zum 18. Jahrhundert in polnischer Sprache, das leider im vorliegenden Band nur teilweise wieder aufgegriffen wird; die dortigen Kapitel über Spanien und Italien sind für uns „verloren“. Außerdem lässt Maczak im vorliegenden Band nicht nur die Kunstpatronage beiseite, die in der Tat einen Sonderfall darstellen dürfte, sondern leider auch die kirchlichen Klientelsysteme, denen der Rezensent nach jahrzehntelanger Forschung durchaus einen Zusammenhang mit den weltlichen bescheinigen möchte.

Das neue Buch ist vom Autor als eine Art Groß-Essay konzipiert, der bisweilen in der ersten Person geschrieben ist und sehr persönliche Auffassungen ungescheut wiedergibt. Denn sein Interesse oszilliert zwischen der Geschichte und dem nachkommunistischen Polen der Gegenwart, wobei das Risiko des Anachronismus bewusst in Kauf genommen wird. Über die Geschichte des Klientelwesens und seiner Erforschung in den verschiedensten Ländern dürfte allerdings niemand einen so souveränen Überblick gehabt haben wie der Autor.

Das erste Kapitel ist der Terminologie, das zweite der Theorie gewidmet, wobei Maczak mit beiden kritisch umspringt. Mancherorts scheint ihm das Thema immer noch tabubesetzt zu sein, anderwärts transportiert bereits die Terminologie bestimmte Deutungen, vor allem das lange dominierende Konzept der fidélité nach Roland Mousnier. Bei dessen Diskussion scheut sich Maczak nicht, die häufig verschwiegenen Gegensätze zwischen der Mousnier- und der Braudelschule sowie zwischen Franzosen und Angelsachsen deutlich beim Namen zu nennen. Auch aus seiner Abneigung gegen sozialwissenschaftlichen Slang macht er kein Hehl, obwohl er sich andererseits auch vor allzu starker Bündigkeit scheut. Doch sein Titel hat genau diesen Charakter, wenn er in zwei Wörtern das allgemeine Wesen der Sache zur Sprache bringt und dabei für inhaltliche Varianten offen bleibt.

Anschließend geht es um den Ausdruck von Abhängigkeitsverhältnissen durch Gesten, ein Ausschnitt aus der Anthropologie des Klientelwesens. Maczak beginnt mit dem „politischen“ Kuss der Antike und des Mittelalters, behandelt entsprechende symbolische Abhängigkeitsgesten unter polnischen Adeligen und bei der Mafia und endet mit dem sozialistischen Bruderkuss der Funktionäre des ehemaligen Ostblocks. Auch die anschließenden knappen Ausführungen zur römischen Klientel weisen Zusammenhänge mit der späteren Geschichte auf. Denn nicht nur in Polen griff man auf den römischen Klientenjargon zurück und die Monopolisierung der Patronage durch den Kaiser bzw. deren Wiederauflösung in der Spätantike kehren als Probleme im werdenden modernen Staat wieder, von dem anschließend die Rede ist, allerdings in Auswahl. Maczak setzt sich mit Biagiolis Galileibuch auseinander, behandelt den späten Tudor- und frühen Stuarthof (letzteren ohne das einschlägige Buch von Ronald Asch von 1994 zu kennen), die Bedeutung der formalisierten schottischen Bonds of manrent, sowie knapp die französische und die schwedische Monarchie. Bei der anschließenden Schilderung der Klientelbeziehungen im polnischen Adel des Ancien Regime ist Maczak in seinem Element, vor allem auch, weil er den zeitgenössischen polnischen Politikstil als Karikatur dieses „Sarmatismus“ denunzieren möchte (S. 210).

Auch im anschließenden Kapitel über die Mittelmeerländer Süditalien und Sizilien ist viel von der Transformation von Abhängigkeiten in der Moderne bis hin zur Mafia die Rede, vom Unterschied zwischen Korruption und Klientelismus, die als verschiedene Formen der Privatisierung der öffentlichen Sphäre bei knappen Ressourcen doch eine bedeutende Schnittmenge aufweisen. Das wird auch an einem Ausblick auf das postkoloniale Afrika demonstriert. Bei der viktorianischen Gentlemen-Patronage spielt ebenso wie beim Verhältnis von Klientel und politischen Parteien, etwa in Italien und in den USA, das Moment der geringeren Stabilität von Abhängigkeit eine ausschlaggebende Rolle. In der Sowjetunion scheint ihm Klientelismus eher eine nachstalinistische Erscheinung zu sein, denn jener Diktator hielt zwar die Fiktion einer persönlichen Schutzbeziehung zu jedem Bürger aufrecht, aber diese Beziehung war in Wirklichkeit extrem risikoreich und instabil. Auch im nachkolonialen Afrika kann der Begriffsapparat des europäischen Klientelwesens in die Irre führen, wenn damit kulturell ganz andersartige Phänomene bezeichnet werden. Deshalb hält Maczak Callaghys Analogie zwischen dem Herrschaftssystem Mobutus in Zaïre und demjenigen Ludwigs XIV. für überzogen. Nach einem kurzen Ausblick auf Thailand wird noch das lateinamerikanische Patenschaftssystem (compadrazgo) erörtert, das auf Patronage hinauslaufen kann, aber nicht muss – abermals eine Schnittmenge.

Abschließend weist Maczak zunächst darauf hin, dass in der Antike und in der heutigen Weltpolitik auch Klientelbeziehungen zwischen Staaten eine große Rolle spielen, wobei sich die Vorteile für die herrschende Gruppe im Klientenstaat machtstrategisch als ausschlaggebend erweisen. Die passende Stelle, um zum kommunistischen und nachkommunistischen Polen zurückzukehren, denn „Klientelismus entfaltet sich besonders üppig […], wenn er das politische und rechtliche Chaos nutzen kann, das in der Regel nach dem Zerfall des Kommunismus entsteht (Die ehemalige DDR hat das vermieden, da sie in die Strukturen der Bundesrepublik eingegliedert wurde.)“ (S. 432).

Da seiner Meinung nach die meisten Leser/innen sowieso nur Einleitung und Schlusswort zur Kenntnis nehmen, betont Maczak am Ende noch einmal, worauf es ihm ankommt: dass die bunten Varianten der „hinkenden Freundschaft“ und die Bandbreite der damit verbundenen Emotionen alle theoretischen Definitionen aufbrechen. Die Historiker/innen arbeiten deshalb am besten mit den einfachsten Theorien. Denn der Reiz der Sache liegt in den Ausnahmen, die durch unterschiedliche Rahmenbedingungen und unterschiedliche Intensität der Beziehungen zustande kommen. Deshalb lässt sich auch kein generelles Schema aufstellen außer der allgemeinen Beziehung zwischen Mächtigen und Schwachen, bei der allerdings häufig der Staat in der einen oder anderen Form als Dritter beteiligt ist.

Das Buch mag bisweilen sprunghaft und fragmentarisch argumentieren. Es bietet nichtsdestoweniger einen grandiosen Überblick über ein viel versprechendes Feld internationaler Forschung, der seinesgleichen sucht. Bei der Lektüre begegnet man dem toten Freund, wie er im Leben war, von unersättlicher Neugier und abgründiger Sachkenntnis, dabei egalitär und unprätentiös, manchmal erfrischend unverfroren im Umgang mit Autoritäten und Kollegen/innen. Er hatte nicht seinesgleichen; er fehlt uns!

Redaktion
Veröffentlicht am
Redaktionell betreut durch
Klassifikation
Mehr zum Buch
Inhalte und Rezensionen
Verfügbarkeit
Weitere Informationen
Sprache der Publikation
Sprache der Rezension